brookments_45_visualisierung_schwarz

Jetzt im Wohnungsfinder die Mietwohnung für Ihren Anspruch finden

Etage

Zimmer

1-3 Zimmer

in 54 Apartments

Balkon

an einigen Wohnungen

Aufzug

im Gebäude

Teilmöblierte

1-, 1,5- und 2-Zimmer-Apartments

Fußbodenheizung

und moderner Bodenbelag

Moderne Badezimmer

mit Markenkeramik

Begrünte Außenanlagen

und Sandspielflächen

Einbauküchen

mit Elektrogeräten

Das Objekt

brookments_45_visualisierung_2
BROOKMENTS 54

Möblierte City-Apartments in der Hamburger City Süd

Auf einer Grundstücksfläche von ca. 850 m2 entsteht entlang des Wandalenwegs ein siebengeschossiges Neubauobjekt mit 54 City-Apartments, die über eine Wohnfläche von insgesamt ca. 2.600 m2 verfügen. 7 der insgesamt 54 Wohnungen werden in barrierefreier Bauausführung gestaltet.

Neben einer unmöblierten 3-Zimmer-Wohnung sind es vor allem die möblierten 1-, 1,5- und 2-Zimmer-Apartments mit Wohnflächen von 37 bis 60 m², die sowohl Mietern mit temporären als auch langfristigen Wohnbedürfnissen eine Heimat bieten und den wachsenden Markt für Single-Haushalte bereichern.

Auch als Zweitwohnsitz geeignet, sind die möblierten Apartments eine Antwort auf die Nachfrage nach kleineren Wohnungen. Singles, Pendler und Paare, aber auch Studenten oder Angestellte auf Zeit finden hier eine optimale Wohnsituation – praktisch im Grundriss, komfortabel in der Ausstattung und überzeugend in der infrastrukturellen Anbindung.

Aus insgesamt 10 verschiedenen Apartment-Typen lassen sich sieben 1-Zimmer-, vier 1,5-Zimmer- und 42 2-Zimmer-Apartments auswählen sowie eine 3-Zimmer-Wohnung, die unmöbliert angeboten wird.

hamburg_hammerbrook_rad
Lage und Anbindung

Egal wohin – schnell auf kurzen Wegen

Eine optimale Infrastruktur und umfassende Versorgungsmöglichkeiten machen aus dem Projektstandort einen Ort der kurzen Wege – ob zwischen Arbeitsstelle und Apartment oder Hauptbahnhof und ÖPNV, mit dem sich die Innenstadt, die HafenCity oder das Berliner Tor schnell erreichen lassen. Nach lediglich drei Minuten Fußweg erreicht man die S-Bahn-Haltestelle „Hammerbrook“. Als ÖPNV-Knotenpunkt bietet das Berliner Tor Anschluss an die S1, S2, S11, S21 und S31 sowie an die U2, U3 und U4.

Unmittelbar angebunden ist der Projektstandort auch an die A 255 mit Anschluss an die Nord-Südverbindung der A 1.

In unmittelbarer Nähe, leicht fußläufig oder mit dem Auto zu erreichen, befinden sich neben einem Edeka und einem real zudem auch diverse Bäckereien, eine Schule, zwei Kitas, ein Restaurant und ein Fitness-Center.

  • Hamburg Hbf. – ca. 15 Gehminuten / 9 Minuten mit dem PKW
  • U-Bhf. „Berliner Tor“ – ca. 10 Gehminuten / 5 Minuten mit dem PKW
  • S-Bahn-Haltestelle „Hammerbrook“ – ca. 3 Gehminuten
  • Einkaufen – ca. 5 Gehminuten / 2 Minuten mit dem PKW

Die Apartments

Durchdachte-Raumaufteilung Moderne-Einbauküche offener-Wohn--und-Essbereich-(2) Schlafbereich-(2) Schlafzimmer-(2) Wohn-,-Ess--und-Schlafbereich Badezimmer-(3) Badezimmer
Ausstattung

City-Apartments, die keine Wünsche offenlassen

Sie legen Wert auf flexibles Wohnen, wollen einen entsprechenden hohen Komfort jedoch nicht missen? In der großen Auswahl an Grundrissvarianten findet sich für jeden, ob Paare oder Familien, Singles oder Pendler, Senioren oder Wohngemeinschaften, das passende Zuhause. Hochwertige Ausstattung, und praktische Gestaltungsdetails lassen modernen Wohnkomfort lebendig werden. Im Unter- und Erdgeschoss des Gebäudes gibt es zudem, neben den gemeinschaftlichen Räumen zum Abstellen von Kinderwägen und Fahrrädern, für jede Wohnung einen separaten Mieterkeller. Komplett möbliert in modernem Design und zeitloser Ausstattung verfügen die 1-, 1,5- und 2-Zimmer-Apartments unter anderem über:

  • Küchenzeile mit Ceran-Kochfeld, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler und Dunstabzugshaube mit Umluft, Waschtrockner
  • Fußbodenheizung
  • Bad mit Dusche, teilweise Badewanne, WC und elektrischem Handtuchheizkörper
  • moderne Bodenbeläge
  • überwiegend separierte Schlafbereiche
  • bodentiefe Fenster
  • teilweise Balkon- und Dachaustritte
  • Abstellraum zu jeder möblierten Wohnung
a1
2 Zimmer

Apartment Typ A1

Eingangs-, Küchen- und Wohnbereich sind offen gestaltet und bieten sowohl einen Balkonaustritt als auch ausreichend Platz zum Kochen, Essen und Entspannen. Ein Abstellraum, ein geräumiges Schlafzimmer und ein Duschbad ergänzen das Raumangebot.

a2
1 Zimmer

Apartment Typ A2

Reichlich Platz in einem Raum – hier besticht die offene Gestaltung von Eingangs-, Koch-, Ess- und Wohnbereich, in den sich harmonisch auch ein Bett mit vorgestelltem Headboard integriert. Ein separater Abstellraum schafft Ordnung, ein Balkonaustritt und das Bad mit Dusche komplettieren das Apartment.

a3
2 Zimmer

Apartment Typ A3

Ein Eingangsbereich mit reichlich Stellfläche und Zugang zum Abstellraum, Duschbad und Schlafzimmer führt elegant in den geräumigen Wohn- und Essbereich, der zu einem Blick in die Ferne einlädt.

b
2 Zimmer

Apartment Typ B

Überzeugender Raumgewinn durch die Küchenzeile im Wandvorsprung, die den Wohn- und Eingangsbereich damit übersichtlich und geräumig hält. Mittig im Apartment liegt das Duschbad, angrenzend das Schlafzimmer – und ein Abstellraum praktischerweise gleich neben dem Eingang.

c
2 Zimmer

Apartment Typ C

Eingangs-, Küchen- und Wohnbereich sind offen gestaltet und bieten sowohl einen Balkonaustritt als auch genug Platz zum Kochen, Essen und Entspannen. Ein Abstellraum, ein geräumiges Schlafzimmer und ein Badezimmer ergänzen das Raumangebot.

d
2 Zimmer, barrierefrei

Apartment Typ D

Dieser Wohnungstyp besticht anhand seiner barrierefreien Gestaltung durch seine großzügige, einladende Raumatmosphäre.

e
2 Zimmer, barrierefrei

Apartment Typ E

Barrierefrei zeigt sich der offene Eingangs-, Wohn- und Essbereich, das große Schlafzimmer und der Abstellraum. Auch das geräumige Duschbad überzeugt mit praktischem Grundriss und reichlich Platz.

f
3 Zimmer, unmöbliert

Apartment Typ F

Praktisch geschnitten und frei zur individuellen Einrichtung laden drei Zimmer, ein großes Bad mit Wanne sowie ein Gäste-WC und ein Abstellraum ein. Offen gestaltet ist der Wohnbereich, der mit einer Einbauküchenzeile ausgestattet ist und über einen Balkonaustritt verfügt. Ein weiterer Balkonaustritt befindet sich in einem der beiden Schlafzimmer.

g
2 Zimmer

Apartment Typ G

Mit charmantem Grundriss überzeugt dieses Apartment durch den offenen Wohnbereich mit durchdachter Platzierung der Küchenzeile, in dem gekocht, gegessen und entspannt werden kann. Ein geräumiges Bad und das Schlafzimmer lassen sich vom Wohnzimmer aus begehen, das zudem auch über einen Balkonaustritt verfügt. Ein Abstellraum im Eingangsbereich bietet zusätzliche Staufläche.

h
2 Zimmer

Apartment Typ H

Offen, aber getrennt wirkend, führt der Eingangsbereich über den separaten Kochbereich in das Wohn- und Esszimmer mit Balkonaustritt. Der Grundriss überzeugt hier insbesondere durch das geräumige Schlafzimmer, das große Bad mit Wanne sowie den praktischerweise unmittelbar an den Kochbereich angrenzenden Abstellraum.

Die Lage

hamburg_fischmarkt hamburg_stadtpark hamburg_hafen
Hamburg

Norddeutsche Lebensart zwischen Tagesgeschäft und Nachtleben

Nach Berlin ist Hamburg mit rund 1,85 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Als Stadtstaat und zugleich Bundesland hat sich die Hansestadt im Verbund mit Niedersachsen und Schleswig-Holstein als Metropolregion Hamburg zur wachstumsstärksten deutschen Großstadtregion entwickelt. Mit dem drittgrößten Hafen in Europa, der als einer der größten Umschlaghäfen weltweit gilt, stellt sie im Zusammenspiel mit dem internationalen Flughafen einen wichtigen Handels- und Logistikstandort dar.

Mit 20 Hochschulen, von denen die Universität Hamburg mit ca. 43.000 Studierenden zu den größten in Deutschland zählt, mischt die Stadt auch im Bildungsbereich ganz vorne mit. Neben Wirtschaft und Wissenschaft blüht der Stadttourismus. Mit rund 2.500 Brücken verfügt Hamburg über mehr als Venedig, Stockholm und Amsterdam zusammen. Die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Speicherstadt und das Kontorhausviertel zählen seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch in Sachen Freizeitgestaltung lässt Hamburg weder für Outdoor-Fans noch für bekennende Nachtschwärmer Wünsche offen. Ob in Parks oder am Ufer von Elbe und Alster, ob in Schwimmbad oder Kino – hier laden natürliche Oasen ebenso ein wie das vielfältige Nachtleben in Clubs und Lounges oder auf Kleinkunst-Bühnen und den Brettern, die die Welt bedeuten.

hamburg_hammerbrook hamburg_berliner_bogen hamburg_hammerbrook_rad
Hammerbrook

Bürostandort im Wandel

Im zweitgrößten Business-Standort Hamburgs prägen Bürogebäude das Stadtbild – durchzogen von Kanälen, Fleeten und Grünstreifen. Diese Lebensadern sind das Gegenstück zu Glas und Beton und machen die City Süd zum beliebtesten Bürostandort Hamburgs neben der Innenstadt. Rund 800 ansässige Unternehmen lassen Hammerbrook als geschäftigen und funktionalen Stadtteil erscheinen – mit sehenswerten Industriebauten wie dem Berliner Bogen, dem Dockland oder dem Großmarkt.

In den charmanten Ecken Hammerbrooks, die der Stadtteil trotz seiner Funktionalität zu bieten hat, liegt das Potential eines zukünftigen Wohnstandorts – mit Wasser- und Spazierwegen entlang der Fleete, auf dem Elberadweg, auf Sonnin-, Mittel- und Südkanal. Mit den sog. Floating Homes am Victoriakai-Ufer ist auf dem Wasser sogar Wohnfläche entstanden.

Auch die aktuellen Bebauungspläne für Hammerbrook weisen in eine Zukunft als Wohnviertel. Mit kurzen Wegen, funktioneller Infrastruktur, Naherholungsmöglichkeiten und kulturellem Angebot. Schon jetzt überzeugt die Vielfalt individueller Läden und internationaler Gastronomie. Etablierte Kulturzentren wie Markthalle und Kunsthaus Hamburg, aber auch Zentrumsnähe und Hafen-Nachbarschaft sorgen für ständigen Austausch und Bewegung im Viertel, das urbaner und bunter wird – und in dem Arbeiten und Leben einander immer näherkommen.

Besichtigungen

Wird geladen ...

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Es stehen Fahrradabstellmöglichkeiten im Gebäude zur Verfügung. Private Autostellplätze stehen nicht zur Verfügung.

Die Mindestmietdauer beträgt 6 Monate. Im Anschluss kann der Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden.

Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten ist im Mietvertrag ausgewiesen). Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren fallen nicht an.

Ja, der Mietvertrag beinhaltet eine Indexmiete. Die Miethöhe wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.

Die Kaution wird auf ein pfändungssicheres Konto des Vermieters gemäß § 551 Absatz 2 BGB überwiesen. Alternativ kann der Mieter ein separates Kautionskonto eröffnen und zugunsten des Vermieters verpfänden oder eine unbefristete, selbstschuldnerische Bankbürgschaft eines im Inland zugelassenen Kreditinstituts zu Gunsten des Vermieters übergeben.

Jeder Wohnung ist ein Abstellraum zugeordnet.

Als Internetanbieter ist wilhelm.tel vorgesehen.

Die Haltung von Haustieren wird im Einzelfall geprüft und bedarf einer entsprechenden Genehmigung durch den Eigentümer sowie einer individuellen Haustierhaltungsvereinbarung.

Mit der Vermietung ist das Team von Müller Merkle Immobilien beauftragt. Ab Unterzeichnung des Mietvertrages und bereits für die Übergabe der Wohneinheiten ist die Hausverwaltung zuständig. Die Kontaktdaten werden bei Mietvertragsabschluss mitgeteilt. Die Hausverwaltung ist Ihr erster Ansprechpartner während der gesamten Mietzeit.

Sie interessieren sich für
eine Mietwohnung in unserem Objekt Brookments 54?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Gerne beraten wir Sie
ausführlich und unverbindlich unter der Telefonnummer

0800 1515 1919

Haftungsausschluss

Dieses Online-Exposé dient nur der ersten Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Das Online-Exposé begründet keine vertraglichen Ansprüche. Der Inhalt und die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet. Bei den Flächenangaben handelt es sich um Planmaße. Bei den Objektbildern handelt es sich um unverbindliche Visualisierungen.

Außenvisualisierungen © ALT/SHIFT und GBI NORD PROJECT